Stadt Esslingen am Neckar 07.06.2011
Gemeinderat und Kommunalverfassung
I 10-1 Fr/I 10 mh
Beschlussprotokoll über die Sitzung des
Gemeinderates am 06.06.2011
Sitzungsort: Bürgersaal des Alten Rathauses in Esslingen
Sitzungsdauer: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Den Vorsitz führte: Oberbürgermeister Dr. Juergen Zieger
Anwesende:
Ratsmitglieder
SPD
|
|
|
|
|
|
Andreas Koch
|
|
Axel Schönhaar
|
|
Brigitte
Krömer-Schmeisser
|
|
Christa Müller
|
|
Heidi Bär
|
|
Ina Wolpert
|
|
Klaus Hummel
|
|
Otto Blumenstock
|
|
Otto Dieringer
|
|
Richard Kramartschik
|
|
Wolfgang Drexler
|
(ab TOP 2)
|
CDU
|
|
|
|
|
|
Carl-Eberhard
Klapproth
|
|
Edward-Errol Jaffke
|
|
Ernst Mauz
|
|
Gerhard Deffner
|
|
Gerhard Heubach
|
|
Jörn Lingnau
|
|
Markus Grübel
|
|
Regina Hemminger
|
|
Ursula Merkle
|
|
Freie Wähler
|
|
|
|
|
|
Adolf Bayer
|
|
Annette
Silberhorn-Hemminger
|
|
Daniela Hemminger-Narr
|
|
Dieter Deuschle
|
|
Eberhard Scharpf
|
|
Friedrich Rapp
|
|
Jörg Zoller
|
|
Jürgen Merz
|
|
Sigrid Beh
|
|
Bündnis 90/Die Grünen
|
|
|
|
|
|
Brigitte Häfele
|
|
Carmen Tittel
|
|
Claudia Wild
|
|
Dirk Rupp
|
|
Helmut Müller-Werner
|
|
Jürgen Menzel
|
|
FDP
|
|
|
|
|
|
Ulrich Fehrlen
|
|
Wolfgang Oettle
|
|
Von der Verwaltung
|
|
|
Bertram Schiebel
|
Bruno Raab-Monz
|
Claudia Moschella
|
Daniel Fluhrer
|
Karl Oberfell
|
Markus Raab
|
Nikolaus Illik-Brücher
|
Rainer Stalzer
|
Reinhart Deyle
|
Roland Karpentier
|
Simone Knoll
|
Uwe Heinemann
|
Wilfried Wallbrecht
|
Schriftführer
Werner Friesch
Entschuldigt abwesend:
Tagesordnung: - Öffentliche
Sitzung -
TOP
|
Bezeichnung
|
Nummer
|
|
|
|
1.
|
Wahl des Ersten
Bürgermeisters, gleichzeitig Beigeordneter für den technischen Bereich
|
10/187/2011
|
|
|
|
2.
|
Wahl des Beigeordneten für
das Ordnungs-, Sozial-, Kultur- und Schulwesen
|
10/184/2011
|
|
|
|
3.
|
Resolution zum
Schleusenausbau am Neckar
|
66/191/2011
|
|
|
|
4.
|
Satzung über die Benutzung
der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Esslingen am Neckar
|
50/107/2011
|
|
|
|
5.
|
Bebauungsplan Uhlbacher
Straße/Flst. 11664/5 im Planbereich 36 "Rüdern" und Satzung über
örtliche Bauvorschriften (Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a
BauGB), hier: Beschluss der Satzungen
|
61/185/2011
|
|
|
|
6.
|
Bebauungsplan Berliner
Straße/Schlachthausstraße (Weststadt) in den Planbereichen 01
"Innenstadt I" und 03 "Innenstadt III" und Satzung über
die örtlichen Bauvorschriften, hier: Beschluss der Satzungen
|
61/186/2011
|
|
|
|
7.
|
Fahrzeugbeschaffung im
Geschäftsjahr 2012
|
81/200/2011
|
|
|
|
8.
|
Bestellung des
Abteilungskommandanten der Feuerwehrabteilung
Esslingen-Hegensberg-Liebersbronn
|
37/138/2011
|
|
|
|
9.
|
Bürgerversammlung für den
Bereich des Bürgerausschusses Hegensberg-Liebersbronn-Kimmichsweiler-Oberhof
|
10/173/2011
|
|
|
|
10.
|
Neubestellung eines
beratenden Mitgliedes für den Ausschuss Bildung, Erziehung und Soziales
|
10/181/2011
|
Protokoll
TOP 1. Wahl des Ersten Bürgermeisters, gleichzeitig Beigeordneter
für den technischen Bereich ( 10/187/2011
)
Beschluss:
Zum Ersten Bürgermeister, gleichzeitig Beigeordneter für den
technischen Bereich wird mit 36 Stimmen und bei 3 Enthaltungen Herr Wilfried
Wallbrecht gewählt.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich gewählt
(mit 36 Stimmen, bei 3 Enthaltungen)
TOP 2. Wahl des Beigeordneten für das Ordnungs-,
Sozial-, Kultur- und Schulwesen ( 10/184/2011 )
Beschluss:
Zum
Beigeordneten für das Ordnungs-, Sozial-, Kultur- und Schulwesen wird mit 35
Stimmen bei 4 Enthaltungen Herr Dr. Markus Raab gewählt. Auf Herrn Ulrich Raisch entfällt 1 Stimme.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich gewählt (mit 35 Stimmen, bei 4
Enthaltungen und 1 Gegenstimme)
TOP 3. Resolution zum Schleusenausbau am Neckar ( 66/191/2011
)
Beschluss:
Der
folgenden Resolution zum Schleusenausbau am Neckar wird zugestimmt:
„Der Gemeinderat der Stadt
Esslingen am Neckar appelliert an den Bund als verantwortlichen Träger, den Ausbau
der Bundeswasserstraße Neckar ohne Abstriche voranzutreiben.“
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
TOP 4. Satzung über die Benutzung der
Obdachlosenunterkünfte der Stadt Esslingen am Neckar ( 50/107/2011 )
Beschluss:
Die Neufassung der Satzung
über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte der Stadt Esslingen am Neckar in
der in Anlage 1 zur DS 50/107/2011 ausgeführten Fassung wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
TOP 5. Bebauungsplan Uhlbacher Straße/Flst. 11664/5
im Planbereich 36 "Rüdern" und Satzung über örtliche Bauvorschriften
(Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB), hier: Beschluss der
Satzungen ( 61/185/2011 )
Beschluss:
1. Von den zum Bebauungsplan-Entwurf Uhlbacher Straße/Flst. 11664/5 im Planbereich 36 "Rüdern" nach
dem Plan des Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes vom 22.11.2010
und den örtlichen Bauvorschriften von
Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange vorgebrachten
Stellungnahmen
Nr. T 1 Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH
& Co. KG
Fleischmannstraße
50, 73728 Esslingen am Neckar
Nr. T 2 Landratsamt Esslingen, Sachgebiet 413
Pulverwiesen
11, 73728 Esslingen am Neckar
Nr. T 3 Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9
Landesamt
für Geologie u. Rohstoffe B-W
Albertstraße
5, 79104 Freiburg i. Br.
Nr. T 4 Regierungspräsidium Stuttgart, Referat
21
Postfach
80 07 09, 70507 Stuttgart
sowie von privater Seite vorgebrachten
Stellungnahmen
Nr. B 1 Margaret Volz
Im
Öfele 6, 72202 Nagold
Nr. B 2 Architekturbüro Dipl.-Ing. Erhard Grünzinger Schwarzklingenweg 1/1, 73733 Esslingen
Nr. B 3 Ulrich und Gertrud Diehl
Uhlbacher Straße 40, 73733 Esslingen
Daniel
und Stefanie Diehl
Uhlbacher
Straße 46/1, 73733 Esslingen
Nr. B 4 Manfred und Renate Keck
Uhlbacher
Straße 44, 73733 Esslingen
sowie der in der Begründung der Vorlage
61/185/2011 abgegebenen schriftlichen Stellungnahme, den Anlagen T 1 bis T 4
und Anlagen B 1 bis B 4 zu dieser Vorlage und den mündlichen Ausführungen des
Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes zu den Stellungnahmen wird wörtlich
Kenntnis genommen.
2. Die im
Verfahren vorgebrachten Stellungnahmen bleiben, soweit ihnen nicht Rechnung
getragen werden konnte, unberücksichtigt.
3. Aufgrund von §
10 Baugesetzbuch in Verbindung mit § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für
Baden-Württemberg, jeweils in der geltenden Fassung, wird der Bebauungsplan Uhlbacher Straße/Flst. 11664/5 im Planbereich 36 "Rüdern" bestehend aus dem Plan
des Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes Esslingen am Neckar vom 22.11.2010, den
"Planungsrechtlichen Festsetzungen" des Textteiles vom 22.11.2010 und der
Begründung in der Fassung des Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes Esslingen
am Neckar vom 22.11.2010 als Satzung beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus dem Plan, in
dem seine Grenzen eingezeichnet sind.
Aufgrund
von § 74 der Landesbauordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 4 Abs.
1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, jeweils in der geltenden Fassung
wird die Satzung über die örtlichen Bauvorschriften beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften
erstreckt sich auf den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Uhlbacher Straße/Flst. 11664/5 im Planbereich 36 "Rüdern" mit dem Plan des Stadtplanungs-
und Stadtmessungsamtes Esslingen am Neckar vom 22.11.2010.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
TOP 6. Bebauungsplan Berliner
Straße/Schlachthausstraße (Weststadt) in den Planbereichen 01 "Innenstadt
I" und 03 "Innenstadt III" und Satzung über die örtlichen
Bauvorschriften, hier: Beschluss der Satzungen ( 61/186/2011 )
Beschluss:
1. Von den zum 2.
Bebauungsplan-Entwurf Berliner
Straße/Schlachthausstraße (Weststadt) in den Planbereichen 01 "Innenstadt I" und 03 "Innenstadt
III" nach dem Plan des Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes vom 21.02.2011 und den örtlichen Bauvorschriften
von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange vorgebrachten Stellungnahmen
Nr. T 1 Deutsche Telekom AG, T-Com,
Techn.Infrastruktur
Ndl. SW PTI 22 Stgt.
Postfach
50 20 20, 70369 Stuttgart
Nr. T 2 Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH
& Co. KG
Fleischmannstraße
50, 73728 Esslingen am Neckar
Nr. T 3 Landratsamt Esslingen, Sachgebiet 413
Pulverwiesen
11, 73728 Esslingen am Neckar
Nr. T 4 Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9
Landesamt
für Geologie u. Rohstoffe B-W
Albertstraße
5, 79104 Freiburg i. Br.
Nr. T 5 Regierungspräsidium Stuttgart, Referat
21
Postfach
80 07 09, 70507 Stuttgart
Nr. T 6 Verband Region Stuttgart
Kronenstraße
25, 70174 Stuttgart
sowie von privater Seite vorgebrachten
Stellungnahmen
Nr. B 1 Eigentümergemeinschaft Hollmann, Huber
und Mösel
Frau Petra Hollmann, Frau
Heike Huber
Schelztorstraße
8, 73728 Esslingen
Nr. B 2 Dieter Beyer
Mettinger
Straße 33, 73728 Esslingen
Nr. B 3 Gudrun Armbrust
Dietrich-Bonhoeffer-Straße
5, 73732 Esslingen
Nr. B 4 Helga Gagliolo
Kastanienweg
11 A, 73732 Esslingen
sowie der in der Begründung der Vorlage
61/186/2011 abgegebenen schriftlichen Stellungnahme, den Anlagen T 1 bis T 6
und Anlagen B 1 bis B 4 zu dieser Vorlage und den mündlichen Ausführungen des
Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes zu den Stellungnahmen wird wörtlich
Kenntnis genommen.
2. Die im
Verfahren vorgebrachten Stellungnahmen bleiben, soweit ihnen nicht Rechnung
getragen werden konnte, unberücksichtigt.
3. Aufgrund von §
10 Baugesetzbuch in Verbindung mit § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für
Baden-Württemberg, jeweils in der geltenden Fassung, wird der Bebauungsplan Berliner Straße/Schlachthausstraße (Weststadt)
in den Planbereichen 01 "Innenstadt I"
und 03 "Innenstadt III" bestehend aus dem Plan des
Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes Esslingen am Neckar vom 21.02.2011, den
"Planungsrechtlichen Festsetzungen" des Textteiles vom 21.02.2011 und der
Begründung in der Fassung des Stadtplanungs- und Stadtmessungsamtes Esslingen
am Neckar vom 21.02.2011 als Satzung beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus dem Plan, in
dem seine Grenzen eingezeichnet sind.
4. Aufgrund von §
74 der Landesbauordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 4 Abs. 1 der
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, jeweils in der geltenden Fassung wird
die Satzung über die örtlichen Bauvorschriften beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften
erstreckt sich auf den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Berliner Straße/Schlachthausstraße (Weststadt)
in den Planbereichen 01 "Innenstadt I"
und 03 "Innenstadt III" mit dem Plan des Stadtplanungs- und
Stadtmessungsamtes Esslingen am Neckar vom 21.02.2011.
5.
Die
zusammenfassende Erklärung zum Bebauungsplan Berliner
Straße/Schlachthausstraße (Weststadt) in den Planbereichen 01 "Innenstadt I" und 03 "Innenstadt
III" vom 16.05.2011 wird beschlossen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
TOP 7. Fahrzeugbeschaffung im Geschäftsjahr 2012 ( 81/200/2011
)
Beschluss:
1.
Der Ausschreibung und Beschaffung von 1
Standard-Diesel-Niederflurbus nach EU-Richtlinien VOL Anhang A/SKR, im „Offenen
Verfahren“ wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
TOP 8. Bestellung des Abteilungskommandanten der
Feuerwehrabteilung Esslingen-Hegensberg-Liebersbronn ( 37/138/2011 )
Beschluss:
Der Gemeinderat stimmt
gem. §8 Abs. 2 FwG der Wahl von Herrn Sven Rausch zum Abteilungskommandanten
der Feuerwehrabteilung Hegensberg-Liebersbronn zu.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
TOP 9. Bürgerversammlung für den Bereich des
Bürgerausschusses Hegensberg-Liebersbronn-Kimmichsweiler-Oberhof ( 10/173/2011
)
Beschluss:
1.
Für den Bereich
des Bürgerausschusses Hegensberg-Liebersbronn-Kimmichsweiler-Oberhof findet am
Donnerstag, den 21. Juli 2011, 19 Uhr, in der Turnhalle Hegensberg, Breitinger
Straße, eine Bürgerversammlung statt.
2.
Im Einvernehmen
mit dem Bürgerausschuss wird folgende Tagesordnung festgelegt:
- Begrüßung
- Rechenschaftsbericht des
Bürgerausschusses
- Neuwahl des Bürgerausschusses
- Aufstockung
des Pavillonbaus an der Grundschule
- flexibel für unterschiedliche
Bedürfnisse
- Erweiterung der Infrastruktur
- Platz für Grundschulbetreuung,
dadurch mehr Platz für die Heimatstube im alten
Schulhaus, Jugendbetreuung, Bürgerhaus,
Seniorentreffen, Probenräume für
Musikverein
5. Waldsituation
an der Römerstraße
6. Unterversorgung
im Spielplatzangebot auf dem Berg
- Spielplatz in der
Schanbacherstraße
- alternativ: Bolzplatz unterhalb
der neuen Schulsporthalle
7. Beteiligung
der Stadt an den Unterhaltungskosten des neuen Brunnens in der
Ortsmitte Hegensberg
8. Straßenausbau,
Hofstraße, Waldackerweg und Oberhofweg
9. Flächennutzungsplan
- Auswirkung auf die Stadtteile Hegensberg-Liebersbronn- Kimmichsweiler-Oberhof
10. Erweiterung
der Baugebiete auf dem Berg
11. Verschiedenes
(Die Tagesordnungspunkte 2 und 3 sind
nicht Bestandteil der amtlichen Bürgerversammlung)
Abstimmungsergebnis:
TOP 10. Neubestellung eines beratenden Mitgliedes für
den Ausschuss Bildung, Erziehung und Soziales ( 10/181/2011 )
Beschluss:
Anstelle von Frau Ursula
Strauß wird Herr Udo Ehmann, Kesselwasen 4,
73728 Esslingen als
beratendes Mitglied in den Ausschuss für Bildung, Erziehung und Soziales berufen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt
gez.
Friesch